Tja, was soll ich sagen? Mein erster Eintrag. Mann bin ich aufgeregt. Ich meine, sollte hier nicht etwas Besonderes stehen, wie die erste Staffel einer Serie, die man sich noch so oft ansehen kann und sie immer die beste sein wird? Die guten alten Zeiten. Wie das klingt. Das ganze hier existiert doch gerade mal zwei Stunden oder so. Ich glaube, wenn man nicht weiß, was man schreiben kann, sollte man über das schreiben, was einen bewegt. Nun ja. Hypotenusenabschnitt. Dieses Wort kennt noch nicht einmal mein Computer und trotzdem steht es blau auf weiß in meinem Schulheft. Außer im Architekturwesen braucht der durchschnittliche Deutsche dieses Wort nie wieder. Offensichtlich brauche ich es, denn mein Mathelehrer findet es wohl sehr amüsant uns eher in Zungenbrechern zu unterrichten, als in normal verständlichem Mathe. In seinem Universum ist so etwas, wie ein Hypotenusenabschnitt noch eines der leichteren Wörter. Wie gut, dass er nicht Deutschlehrer geworden ist. Woher soll ein Normalsterblicher auch wissen was eine Kathete ist und wie man diese in Verbindung mit dem Thaleskreis verwenden kann. Wozu? Und dann werde ich gefragt warum ich den letzten Vokabeltest verhauen habe. Warum? Ich kann euch sagen warum, weil mein Kopf voll mit Hypotenusenabschnitten und dem pythagoreischen Stimmungsprinzip voll ist!
Also nervt nicht rum und versucht erstmal selbst diesen Mist zu lernen, dann wisst ihr vielleicht was ich meine.
Schreibe einen Kommentar